Sven König: Zwei Spiele, zehn Tore
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. Juli 2017 12:00
Quelle: Südwest Presse | Jochen Baisch | 17.07.2017
Der Erminger Sven König war beim Stadtpokal in zwei Spielen zehn Mal erfolgreich.
Die Anwartschaft auf den Pokal des erfolgreichsten Torschützen hat sich Ermingens Offensivmann Sven König gesichert: In der Partie seiner Mannschaft gegen die desolaten Leoes de Ulm erzielte er beim 8:0-Sieg sieben Tore. Da ihm zudem auch beim 3:1 gegen den SV Mähringen alle drei Tore gelangen, liegt er in der Torschützenliste mit seinen zehn Streichen scheinbar unaufhaltsam vorne.
Zum kompletten Artikel auf www.swp.de
Ergebnisse Stadtpokal:
RSV Ermingen – SV Mähringen 3:1
RSV Ermingen – Leos de Ulm 8:0
Nächstes Spiel:
23.07. Stadtpokal Ludwigsfeld Spielbeginn 13.00 Uhr gegen VfL Ulm
Die Aktive legen wieder los
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. Juni 2017 00:00
Die Aktive legen wieder los.
Mit unserem neuen Trainer Markus Wolfmiller geht es in die neue Saison. Nach dem undankbaren dritten Tabellenplatz in der letzten Saison sind unsere Spieler top motiviert und starten mit dem ersten Training am 06.07.2017 in die Vorbereitung. Folgende Termine stehen bereits fest:
08.07. Hochsträß Cup in Einsingen von 17.00 Uhr bis ca. 22 Uhr
15.07. Stadtpokal Ludwigsfeld Spielbeginn 17.20 Uhr gegen SV Mähringen
16.07. Stadtpokal Ludwigsfeld Spielbeginn 17.20 Uhr gegen Leos de Ulm
23.07. Stadtpokal Ludwigsfeld Spielbeginn 13.00 Uhr gegen VfL Ulm
02.08. Spiel gegen Westerheim 19.00 Uhr (in Westerheim)
05.08. Spiel in Ermingen gegen Allmendingen Spielbeginn 14.00 Uhr
05.08. Elfmeterturnier 2017 (Beginn 18.30 Uhr)
13.08. 1. Pokal Spiel (noch nicht ausgelost)
20.08. 1. Saisonspiel
Fußball Saisonabschluss (3. Juni)
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Mai 2017 20:00
Liebe Fußballfans des RSV Ermingen,
die Mannschaft sowie der Abteilungsvorstand möchte sich bei euch nach dem letzten Saisonspiel gegen den Lokalrivalen FC Blautal am Samstag, den 3. Juni 2017 um 17 Uhr bedanken. Daher laden wir euch nach dem Spiel um ca. 19 Uhr zu unserem 1€-Fest rund ums Sportheim Ermingen ein.
RSV Ermingen – FC Blautal (Saisonabschlussspiel)
Samstag, 3. Juni 2017
Reserve 15 Uhr
Aktive 17 Uhr
1€-Fest ab ca. 19 Uhr
Vorbereitung Rückrunde
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 04. Februar 2017 12:00
Unser Spielplan:
RSV Ermingen gegen SV Suppingen in Ermingen – ABGESAGT! (Platz ist nicht bespielbar)
Sonntag, 12.02.2017 um 14:00 Uhr
RSV Ermingen gegen SV Asch/Sonderbuch (Kunstrasenplatz Wiblingen)
Sonntag, 19.02.2017 um 17:00 Uhr
FC Strass gegen RSV Ermingen (Rückrundenbeginn)
Sonntag, 05.03.2017 um 15:00 Uhr 1. Mannschaft
Das Spiel unserer Reserve-Mannschaft wurde abgesagt!
Erminger Stürmer hat großes Vorbild
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 29. Oktober 2016 08:00
(Quelle: Südwestpresse | Detlef Groninger | 29.10.2016 | zum Artikel auf swp.de)
Mit Hochdruck arbeitet der Kreisligist RSV Ermingen (B/Donau) daran, sein Image der Fahrstuhlmannschaft endlich ablegen zu können. 2011 gelang der Aufstieg in die Kreisliga A über die Relegation, 2013 musste der Klub wieder eine Etage tiefer, 2015 ging es wieder nach oben, vergangene Saison über die Relegation wieder nach unten.
Und nun sind Stürmer Sven König und Co. (neben dem TSV Langenau aus der Staffel A/Alb) die Überflieger im Bezirk. Nur diese beiden Vereine überstanden die ersten elf Partien ohne Punktverlust. „Die richtigen Gradmesser in der Liga kommen aber erst noch für uns“, sagt der 21-jährige König. So Samstag (15 Uhr) im Gipfeltreffen mit dem noch ungeschlagenen schärfsten Verfolger SV Offenhausen. „Unsere Siegesserie sollte anhalten. Dann verschaffen wir uns ein Polster“, fügt der Student der Gebäudeklimatik an der Hochschule Biberach hinzu. Die Marschrichtung ist jedenfalls vorgegeben. „Wir hätten in der letzten Saison gut drin bleiben können, haben uns das aber auch durch dumme Fehler selbst zuzuschreiben. Nun wollen wir Meister werden und sofort wieder hoch. Die Mannschaft hat das Potenzial um sich in der Kreisliga A zu etablieren“, spricht er Klartext.
Die Zuversicht kommt nicht von ungefähr. Fünf Talente sind aus dem eigenen Nachwuchsbereich hinzugekommen. Und einem Trio ist auf Anhieb der Sprung in die Stammformation gelungen. „Uns haben bisher die entsprechenden Spieler von der Bank gefehlt, so dass es keinen Qualitätsverlust gibt“, bekennt König, in dieser Spielzeit schon neun Mal erfolgreich. Inzwischen kann Wolfgang Bochtler, in der vierten Saison in Ermingen, aus einem Reservoir von 16 gleichwertigen Akteuren schöpfen. Zudem herrschen, was den Zusammenhalt im Kader betrifft, fast schon paradiesische Verhältnisse. „Ich kann das nicht brauchen, wenn die Leute nach dem Training gleich nach Hause gehen. Das ist bei uns nicht der Fall. Da wird bis spät in der Nacht noch in der Kabine zusammen gesessen“, betont König. Mindestens 20 Akteure sind auch bei den gemeinsamen Unternehmungen wie der Fahrt auf den Cannstatter Wasen, dem Party-Urlaub in Kroatien oder aber einer Skiausfahrt immer mit dabei. „Da merkst du auch auf dem Platz, dass das ein Team ist“, sagt König, als Angreifertyp ein wenig mit dem Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski, besonderes Vorbild von seinem Lieblingsklub FC Bayern München, vergleichbar. König: „Ich bin eher der klassische Stoßstürmer, der sich auch einmal die Bälle aus dem Mittelfeld holt. Aber natürlich nicht auf dem Niveau von Lewandowski. Ich habe aber auch schon auf der Sechser- und der Zehnerposition gespielt.“
Flexibilität ist Trumpf auf dem langen Weg zurück in die Kreisliga A.
(Quelle: Südwestpresse | Detlef Groninger | 29.10.2016 | zum Artikel auf swp.de)